Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von flood
Herkunft und Geschichte von flood
flood(n.)
Im Altenglischen bedeutete flōd „ein Fließen von Wasser, Gezeiten, ein Überfluten von Land durch Wasser, eine Flut, die Flut Noahs; eine Masse Wasser, ein Fluss, das Meer, eine Welle“. Es stammt aus dem Urgermanischen *floduz und bedeutet „fließendes Wasser, Flut“. Ähnliche Begriffe finden sich im Altfriesischen flod, im Altnordischen floð, im Mittelniederländischen vloet, im Niederländischen vloed, im Deutschen Flut und im Gotischen flodus. Der Ursprung liegt in einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *pleu-, die „fließen“ bedeutet und auch die Grundlage für flow bildet. Im frühen Neuenglisch wurde oft floud verwendet. Die bildliche Verwendung, die „eine große Menge, einen plötzlichen Überfluss“ beschreibt, entstand im mittleren 14. Jahrhundert.
flood(v.)
In den 1660er Jahren entstand das Wort im Sinne von „überfluten“ (transitiv), abgeleitet von flood (Substantiv). Die intransitive Bedeutung „in einer Flut ansteigen“ entwickelte sich 1755. Verwandte Formen sind: Flooded (überflutet) und flooding (Überflutung).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " flood "
"flood" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flood
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.