Werbung

Bedeutung von learn

lernen; erfahren; sich bilden

Herkunft und Geschichte von learn

learn(v.)

Im Altenglischen bedeutete leornian so viel wie „Wissen erlangen, sich bilden; studieren, lesen, über etwas nachdenken“. Es stammt aus dem Urgermanischen *lisnojanan und hat Verwandte im Altfriesischen lernia, Mittelniederländischen leeren, Niederländischen leren, Althochdeutschen lernen, sowie im modernen Deutschen lernen. Im Gotischen findet sich lais, was „ich weiß“ bedeutet. Ursprünglich hatte es die Grundbedeutung „einem Pfad folgen oder ihn finden“ und geht auf die indogermanische Wurzel *lois- zurück, die „Furche, Spur“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit dem deutschen Gleis für „Bahnsteig“ und dem altenglischen læst, was „Fußsohle“ bedeutet (siehe last (n.1)).

Ab etwa 1200 fand das Wort auch die Bedeutung „von etwas hören, in Erfahrung bringen“. Die transitive Verwendung, wie in He learned me (how) to read („Er brachte mir bei, wie man liest“), gilt heute als umgangssprachlich und wird nur noch in reflexiven Ausdrücken wie I learn English („Ich lerne Englisch“) akzeptiert. Diese Form war jedoch bis ins frühe 19. Jahrhundert weit verbreitet. Die Vergangenheit ist im Partizip learned erhalten geblieben, das „Wissen, das durch Studium erlangt wurde“ bedeutet. Im Altenglischen gab es zudem læran, was „unterrichten“ heißt (siehe lere). Verwandt ist auch Learning.

Verknüpfte Einträge

„Holzmodell eines menschlichen Fußes, das von Schuhmachern verwendet wird“, stammt aus dem Altenglischen læste „Schuhmacherleisten“, früher last „Spur, Fußabdruck, Schritt, Trace“, abgeleitet vom Urgermanischen *laisti- (auch Quelle des Altnordischen leistr „der Fuß“, Mittelniederländischen, Niederländischen leest „Form, Modell, Leiste“, Althochdeutschen leist „Spur, Fußabdruck“, Deutschen Leisten „Leiste“, Gotischen laistjan „folgen“). Es steht in Verbindung mit dem Altenglischen læran „lehren“ und hat seine Wurzeln im PIE-Wortstamm *lois- „Furche, Spur“.

Bei Personen bedeutet es „Wissen, das durch Studium erlangt wurde“, und stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein Partizip Perfekt, das von learn (Verb) in seiner früheren transitiven Bedeutung abgeleitet ist. Verwandte Begriffe sind Learnedly und learnedness. Laut dem Century Dictionary drückt [L]earned Tiefe und Vollständigkeit im Wissen aus, während scholarly für Genauigkeit steht. Eine Wendung wie learned book, die ein Werk zeigt, das durchdacht und wissensreich ist, ist idiomatisch, aber grammatisch verwirrend.

Werbung

Trends von " learn "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"learn" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of learn

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "learn"
Werbung