Werbung

Bedeutung von halting

stockend; zögernd; hinkend

Herkunft und Geschichte von halting

halting(n.)

"Akt des Humpelns oder Lahmgehens," Ende des 14. Jahrhunderts, früher haltinde (frühes 14. Jahrhundert), ein substantiviertes Verb von halt (v.2). Verwandt: Haltingly.

Verknüpfte Einträge

„unsteady gehen, mit einem hinkenden Gang bewegen“, frühes 14. Jahrhundert, aus dem Altenglischen haltian (Anglian), healtian (West-Sachsen), „hinken, lahm sein; zögern“, aus dem Urgermanischen *halton (auch Quelle für das Alt-Sächsische halton, Mittelniederländische halten, Althochdeutsche halzen), ein abgeleitetes Verb von der Quelle von halt (Adjektiv). Bildlicher Gebrauch ab dem frühen 15. Jahrhundert. Verwandt: Halted; halting.

    Werbung

    Trends von " halting "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "halting" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of halting

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "halting"
    Werbung