Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hellebore
Herkunft und Geschichte von hellebore
hellebore(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts aus dem Altfranzösischen ellebore entlehnt, das wiederum vom Lateinischen elleborus stammt, welches seinen Ursprung im Griechischen helleboros hat. Dieser Begriff bezeichnet verschiedene Pflanzen, die sowohl giftige als auch heilende Eigenschaften besitzen und einst als Mittel gegen Wahnsinn galten. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar. Möglicherweise bedeutet er wörtlich „Pflanze, die von Rehkitzen gefressen wird“, abgeleitet von ellos oder hellos für „Rehkitz“ (aus der indogermanischen Wurzel *elno-, einer erweiterten Form von *el- (2), die „rot“ oder „braun“ beschreibt und in Tier- und Baumbezeichnungen vorkommt; siehe elk) + bora, was „Nahrung der Tiere“ bedeutet, abgeleitet von bibroskein, also „essen“ (aus der indogermanischen Wurzel *gwora- für „Nahrung“ oder „Verschlingen“). Allerdings bemerkt Beekes, dass die traditionelle Etymologie sehr zweifelhaft erscheint und der Begriff durchaus auch nicht-indogermanischen Ursprungs sein könnte, also möglicherweise vorgriechisch ist. Verwandte Begriffe sind Helleboric und helleboraceous.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hellebore "
"hellebore" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hellebore
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.