Werbung

Bedeutung von herbivore

Pflanzenfresser; pflanzenfressendes Tier

Herkunft und Geschichte von herbivore

herbivore(n.)

„Pflanzenfressendes Tier“, 1851, aus dem modernen Latein Herbivora (1830) oder dem Französischen herbivore (1748), abgeleitet vom Neutrum Plural des lateinischen herbivorus, das sich aus herba „eine Pflanze“ (siehe herb) + vorare „verschlingen, verschlucken“ (aus der PIE-Wurzel *gwora- „Nahrung, Verschlingen“) zusammensetzt.

Verknüpfte Einträge

um 1300, erbe "nicht-holziges Pflanze," insbesondere ein blattgemüsartiges Gemüse zur menschlichen Ernährung, aus dem Altfranzösischen erbe "Gras, Kraut, Pflanze, die Tieren gefüttert wird" (12. Jh., modernes Französisch herbe), aus dem Lateinischen herba "Gras, ein Kraut; Krautnutzung, Rasen, Unkraut" (auch Quelle des Spanischen yerba, Portugiesischen herva, Italienischen erba). Die Form des englischen Wortes wurde seit dem 15. Jh. nach dem Lateinischen umgestaltet, aber das h- war bis zum 19. Jh. stumm. Slang-Bedeutung "Marihuana" ist seit den 1960er Jahren belegt. Das einheimische Wort ist wort.

Das Wort stammt vermutlich von der proto-indoeuropäischen Wurzel *gwera-, die „Nahrung“ oder „Verschlingen“ bedeutet.

Es könnte Teil von Wörtern wie carnivorous (Fleischfresser), devour (verschlingen), gorge (sich vollstopfen), gurges (Strudel), hellebore (Helleborus), herbivore (Pflanzenfresser), herbivorous (pflanzenfressend), insectivore (Insektenfresser), locavore (Lokalfresser), omnivorous (Allesfresser), voracious (gierig) und voracity (Gier) bestehen.

Es könnte auch die Wurzel für Wörter in anderen Sprachen sein, wie im Sanskrit girati (verschlingt, schluckt), garah (trinken); im Avestischen aspo-gar- (verschlingende Pferde), nere-gar- (verschlingende Männer); im Griechischen bibrōskein (essen, verdauen), brotos (essbar), brosis (Essen), bora (Futter); im Lateinischen vorare (schlucken, verschlingen); im Armenischen e-ker (essen); im Litauischen gerti (trinken), gìrtas (betrunken); im Altkirchenslawischen žiro (schlucken), grŭlo (Speiseröhre), po-žreti (essen, bei Tieren) und po-žreti (verschlingen).

    Werbung

    Trends von " herbivore "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "herbivore" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of herbivore

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "herbivore"
    Werbung