Werbung

Bedeutung von integrity

Integrität; Unversehrtheit; Vollständigkeit

Herkunft und Geschichte von integrity

integrity(n.)

Um 1400 taucht das Wort integrite auf, was so viel bedeutet wie „Unschuld, Makellosigkeit; Keuschheit, Reinheit“. Es stammt aus dem Altfranzösischen integrité und geht direkt auf das Lateinische integritatem (im Nominativ integritas) zurück, was „Gesundheit, Ganzheit, Vollständigkeit“ bedeutet. Im übertragenen Sinne steht es für „Reinheit, Korrektheit, Makellosigkeit“ und leitet sich von integer ab, was „ganz“ bedeutet (siehe auch integer).

Die Bedeutung „Ganzheit, vollkommener Zustand“ ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Die Auffassung von „Festigkeit moralischer Prinzipien und Charakterstärke; vollkommene Aufrichtigkeit oder Treue, insbesondere in Bezug auf Wahrheit und fairen Umgang“ entwickelt sich in den 1540er Jahren.

integrity

Verknüpfte Einträge

„eine ganze Zahl“ (im Gegensatz zu einem fraction), 1570er Jahre, abgeleitet von der Substantivnutzung des lateinischen integer (Adjektiv) „intakt, ganz, vollständig“. Im übertragenen Sinne bedeutet es „unberührt, aufrecht“, wörtlich „unberührt“, zusammengesetzt aus in- „nicht“ (siehe in- (1)) und dem Wortstamm von tangere „berühren“ (aus der PIE-Wurzel *tag- „berühren, anfassen“). Früher wurde das Wort im Englischen auch als Adjektiv im lateinischen Sinne verwendet, also „ganz, vollständig“ (um 1500).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „berühren, anfassen“ und hat auch bildliche Bedeutungen entwickelt, wie „anrühren“, „kosten“, „treffen“, „beeinflussen“, „betrügen“, „erwähnen“ oder „von etwas sprechen“.

Er könnte in vielen Wörtern vorkommen, darunter: attain (erreichen), contact (Kontakt), contaminate (kontaminieren), entire (ganz), intact (unberührt), integer (ganz, unversehrt), integrate (integrieren), integrity (Integrität), noli me tangere (berühre mich nicht), tact (Takt), tactics (Taktik), tactile (taktile), tangent (Tangente), tangible (greifbar), task (Aufgabe), taste (Geschmack), tax (Steuer) und taxis (Ordnung).

Er könnte auch die Wurzel vieler lateinischer und griechischer Wörter sein, wie zum Beispiel: Latein tangere (berühren), taxare (berühren, bewerten), tactus (Berührung), integer (unberührt, ganz, vollkommen, ehrlich); Griechisch tassein (anordnen), tetagon (festgehalten); Altes Englisch þaccian (sanft streichen, schlagen).

    Werbung

    Trends von " integrity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "integrity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of integrity

    Werbung
    Trends
    Werbung