Werbung

Bedeutung von interlock

verriegelt zusammen; ineinandergreifen; miteinander verbunden

Herkunft und Geschichte von interlock

interlock(v.)

In den 1630er Jahren entstand die Bedeutung „ineinander verhakt sein“, abgeleitet von inter- für „zwischen“ und lock (Verb). Verwandte Begriffe sind Interlocked und interlocking. Als Substantiv ist es seit 1856 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand die Bedeutung „mit einem Schloss sichern, mit einem Schloss schließen oder einsperren“. Diese Bedeutung ist spezifischer als das alte englische lucan, was „abschließen, schließen“ bedeutet (starkes Verb der Klasse II; Präteritum leac, Partizip Perfekt locen). Es stammt von demselben verbalen Wurzel wie lock (n.1). Die Form leitet sich vom Substantiv ab (möglicherweise beeinflusst durch das altnordische loka); das ursprüngliche starke Verb überlebte als dialektales louk, und das starke Partizip Perfekt locken hielt sich eine Weile, wie im Mittelenglischen loken love „verborgene Liebe, heimliche Liebe“ (frühes 14. Jh.).

Das altenglische Verb ist verwandt mit dem altfriesischen luka „schließen“, alt-sächsischen lukan, alt-hochdeutschen luhhan, altnordischen luka, gotischen galukan. Die Bedeutung „Teile zusammenfügen“ entstand im späten 14. Jahrhundert, ursprünglich für Rüstungen; bei Personen bedeutete es „eng umarmen“ ab Mitte des 14. Jahrhunderts. Verwandt sind: Locked; locking. Locked im Sinne von „sicher etabliert“ stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert. Die Wendung lock (someone) in „jemanden an einem Ort einsperren“ entstand um 1400. Der Slang-Ausdruck lock horns für „kämpfen“ stammt aus dem Jahr 1839.

Wortbildungs-element, das im Englischen frei verwendet wird, "zwischen, unter, während," aus dem Lateinischen inter (Präposition, Adverb) "unter, zwischen, inmitten von" (auch häufig als Präfix verwendet), aus dem PIE *enter "zwischen, unter" (auch Quelle des Sanskrit antar, Altpersischen antar "unter, zwischen," Griechischen entera (Plural) "Därme," Altirischen eter, Altwalischen ithr "zwischen, unter," Gotischen undar, Altem Englisch under "unter"), ein Komparativ des Stammes *en "in."

Ein lebendiges Präfix im Englischen seit dem 15. Jahrhundert und wurde mit germanischen sowie lateinischen Wörtern verwendet. Im Französischen als entre- geschrieben; die meisten Wörter, die in dieser Form ins Englische übernommen wurden, wurden im 16. Jahrhundert neu geschrieben, um sich dem Lateinischen anzupassen, mit Ausnahme von entertain, enterprise. Im Lateinischen verschob sich die Schreibweise zu intel- vor -l-, daher intelligence, usw.

    Werbung

    Trends von " interlock "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interlock" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interlock

    Werbung
    Trends
    Werbung