Werbung

Bedeutung von irrecoverable

unwiederbringlich; nicht zurückholbar; irreparabel

Herkunft und Geschichte von irrecoverable

irrecoverable(adj.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts aus dem Altfranzösischen irrecovrable (im modernen Französisch irrecouvrable) übernommen. Es stammt von einer assimilierten Form von in-, was „nicht“ oder „Gegenteil von“ bedeutet (siehe in- (1)), und recovrable (siehe recover). Im gleichen Sinne gibt es auch irrecuperable, das aus dem Spätlateinischen irrecuperabilis stammt und bereits im 14. Jahrhundert verwendet wurde. Verwandt ist Irrecoverably.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, recoveren, „das Bewusstsein zurückgewinnen“, auch „Gesundheit oder Kraft nach Krankheit, Verletzung usw. zurückgewinnen“, aus dem anglo-französischen rekeverer (13. Jh.), altfranzösisch recovrer „zurückkommen, zurückkehren; Gesundheit wiedererlangen; beschaffen, wiederbekommen“ (11. Jh.), aus dem mittellateinischen recuperare „wiedererlangen“ (Quelle des spanischen recobrar, italienischen ricoverare; siehe recuperation).

Die Bedeutung „etwas zurückbekommen, Besitz oder Kontrolle über etwas wiedererlangen“, wörtlich oder bildlich, nachdem es verloren gegangen ist, ist seit Mitte des 14. Jahrhunderts belegt. Im rechtlichen Kontext bedeutet es „durch Urteil oder rechtliche Verfahren erlangen“, Ende des 14. Jahrhunderts. Der transitive Sinn „von Krankheit heilen, (jemanden) wieder gesund machen“ stammt aus etwa 1600; der von „retten, aus Gefahr retten“ aus den 1610er Jahren. Verwandt: Recovered; recovering. Recover arms (1680er Jahre) bedeutet, das Gewehr von der „Ziel“-Position in die „bereit“-Position zu bringen.

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " irrecoverable "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "irrecoverable" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of irrecoverable

    Werbung
    Trends
    Werbung