Werbung

Bedeutung von irreprehensible

tadellos; unbescholten; vorwurfslos

Herkunft und Geschichte von irreprehensible

irreprehensible(adj.)

„blameless“ (engl. „schuldlos“), Ende des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Spätlateinischen irreprehensibilis. Dieses leitet sich ab von irreprehensus, was „schuldlos, ohne Tadel“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von in-, was „nicht“ oder „das Gegenteil von“ bedeutet (siehe in- (1)), und reprehensibilis. Letzteres stammt vom Partizip Perfekt von reprehendere ab, was so viel wie „tadeln, kritisieren, zurechtweisen; ergreifen, zurückhalten“ bedeutet (siehe reprehend).

Verknüpfte Einträge

„jemanden beschuldigen, tadeln, rügen, vorwerfen“, Mitte des 14. Jahrhunderts, reprehenden, abgeleitet vom lateinischen reprehendere „beschuldigen, tadeln, rügen; ergreifen, festhalten“, wörtlich „zurückziehen, festhalten“. Dies setzt sich zusammen aus re- „zurück“ (siehe re-) und prehendere „ergreifen, festhalten“ (von prae- „vor“, siehe pre-, + -hendere, abgeleitet von der PIE-Wurzel *ghend- „ergreifen, nehmen“).

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " irreprehensible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "irreprehensible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of irreprehensible

    Werbung
    Trends
    Werbung