Werbung

Bedeutung von irresponsible

unverantwortlich; nicht verantwortungsbewusst; leichtsinnig

Herkunft und Geschichte von irresponsible

irresponsible(adj.)

In den 1640er Jahren entstand die Bedeutung „nicht rechtlich verantwortlich für Verhalten oder Handlungen“, abgeleitet von der assimilierten Form von in- (1) „nicht, Gegenteil von“ + responsible. Die Bedeutung „nicht mit einem Sinn für Verantwortung handelnd“ entwickelte sich in den 1680er Jahren. Verwandt: Irresponsibly.

Verknüpfte Einträge

„Verantwortlich für seine Handlungen, rechenschaftspflichtig“ gegenüber jemand anderem, für eine begangene Handlung oder deren Folgen, 1640er Jahre, aus dem obsoleten Französisch responsible (13. Jahrhundert, modernes Französisch responsable, als wäre es aus dem Lateinischen *responsabilis abgeleitet), aus dem Lateinischen respons-, dem Partizipialstamm von respondere „antworten, reagieren, versprechen“, abgeleitet von re- „zurück“ (siehe re-) + spondere „versprechen“ (siehe sponsor (n.)).

Die Bedeutung „zuverlässig, vertrauenswürdig“ stammt aus den 1690er Jahren. Sie behält den Sinn der „Verpflichtung“ aus dem lateinischen Verb bei. Verwandt: Responsibly.

With regard to the legal use of the word, two conceptions are often confused — namely, that of the potential condition of being bound to answer or respond in case a wrong should occur, and that of the actual condition of being bound to respond because a wrong has occurred. For the first of these responsible is properly used, and for the second liable. [Century Dictionary]
Im rechtlichen Kontext werden oft zwei Vorstellungen verwechselt – nämlich die potenzielle Bedingung, verpflichtet zu sein, im Falle eines Fehlers zu antworten oder zu reagieren, und die tatsächliche Bedingung, verpflichtet zu sein, zu reagieren, weil ein Fehler aufgetreten ist. Für die erste dieser Vorstellungen wird responsible korrekt verwendet, und für die zweite liable. [Century Dictionary]

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " irresponsible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "irresponsible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of irresponsible

    Werbung
    Trends
    Werbung