Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von knife
Herkunft und Geschichte von knife
knife(n.)
"Ein handgehaltenes Schneideinstrument, das aus einer kurzen Klinge und einem Griff besteht." Im späten Altenglischen finden wir cnif, das wahrscheinlich aus dem Altnordischen knifr stammt und so viel wie "Messer" oder "Dolch" bedeutet. Dieses Wort geht zurück auf das Urgermanische *knibaz, das auch die Wurzeln für das Mittelniederdeutsche knif, das Mitteldutsche cnijf und das Deutsche kneif bildet. Die genaue Herkunft des Begriffs bleibt jedoch unklar. Um die Etymologie noch komplizierter zu machen, gibt es auch Formen mit -p-, wie das Niederländische knijp und das Deutsche kneip. Das Französische canif, was "Taschenmesser" bedeutet und im mittleren 15. Jahrhundert auftaucht, hat wahrscheinlich germanische Wurzeln, möglicherweise aus dem Fränkischen. Für die Aussprache siehe kn-.
knife(v.)
Im Jahr 1865 entstand das Verb „knifed“, was so viel wie „stechen oder mit einem Messer töten“ bedeutet, abgeleitet von knife (Substantiv). Die intransitive Bedeutung „sich wie ein Messer bewegen“ entwickelte sich erst 1920. Verwandte Formen sind Knifed und knifing.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " knife "
"knife" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of knife
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.