Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lend
Herkunft und Geschichte von lend
lend(v.)
„vorübergehenden Besitz gewähren“, Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von der Vergangenheitsform des altenglischen lænan „vorübergehend gewähren, verleihen, Kredite gewähren, Geld gegen Zinsen leihen“. Dies stammt aus dem urgermanischen *laihwnjan, einem Verb, das sich von *loikw-nes- ableitet, dem prähistorischen Ursprung des altenglischen læn „Geschenk“ (siehe loan (n.)). Im Niederländischen lenen, im Althochdeutschen lehanon, im Deutschen lehnen sind alles Verben, die von Substantiven abgeleitet sind. Im Mittelenglischen wurde die Vergangenheitsform mit dem Endlaut -d zur Hauptform, ähnlich wie bei bend, send usw. Der Ausdruck lend an ear „zuhören“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.
lend(n.)
„ein Darlehen“, 1570er Jahre, abgeleitet von lend (Verb). Das Oxford English Dictionary beschreibt es als schottisch und nordenglisch.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lend "
"lend" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lend
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.