Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lid
Herkunft und Geschichte von lid
lid(n.)
„Beweglicher oder abnehmbarer Deckel für einen Topf usw.“, Mitte des 13. Jahrhunderts, aus dem Altenglischen hlid „Bedeckung, Öffnung, Tor“, abgeleitet vom Urgermanischen *hlidan „ein Deckel“, wörtlich „das, was sich darüber beugt“ (auch Quelle für Altnordisches hlið „Tor, Spalt“, Schwedisches lid „Tor“, Altfranzösisches hlid, Mittelniederländisches lit, Niederländisches lid, Althochdeutsches hlit „Deckel, Bedeckung“), aus dem Urindoeuropäischen *klito-, abgeleitet von der Wurzel *klei- „sich lehnen“.
Die Bedeutung „Augenlid“ stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die umgangssprachliche Bedeutung „Hut, Mütze“ ist seit 1896 belegt. Als Maß für Marihuana, ein Unze, seit 1967, vermutlich die Menge getrockneter Pflanze, die in einen handelsüblichen Deckel eines Glases passen würde. Der umgangssprachliche Ausdruck put a lid on „etwas unterdrücken, zum Schweigen bringen, beenden“ stammt aus dem Jahr 1906; viele bildlichen Bedeutungen ergeben sich aus dem Bild eines überkochenden Topfes.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lid "
"lid" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lid
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.