Werbung

Bedeutung von licorice

Süßholz; Süßigkeit aus Süßholz; Arzneimittel aus Süßholz

Herkunft und Geschichte von licorice

licorice(n.)

Es handelt sich um eine Art von Hülsenfrucht, deren getrocknete Wurzeln in der Antike sowohl als Medizin als auch als Süßigkeit verwendet wurden. Man kennt sie auch als liquorice. Um das Jahr 1200 wurde sie als licoriz bezeichnet, abgeleitet aus dem anglo-französischen lycoryc und dem altfranzösischen licorece (auch recolice genannt). Der Begriff stammt aus dem Spätlateinischen liquiritia, einer Abwandlung des lateinischen glychyrrhiza, das wiederum aus dem Griechischen glykyrrhiza kommt und wörtlich „süße Wurzel“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus glykys, was „süß“ bedeutet (siehe gluco-), und rhiza, was „Wurzel“ heißt (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *wrād-, die „Zweig“ oder „Wurzel“ bedeutet). Die lateinische Form wurde durch liquere beeinflusst, was „flüssig werden“ bedeutet, da die Süßstoffe aus der Wurzel auf diese Weise gewonnen wurden. Im Französischen heißt es réglisse, im Italienischen regolizia – beide Begriffe stammen von demselben Wort ab, wobei die Buchstaben -l- und -r- vertauscht wurden.

Verknüpfte Einträge

Vor allem in Großbritannien gebräuchliche alternative Schreibweise von licorice (siehe dort).

Vor Vokalen steht gluc-, ein Wortbildungselement, das seit etwa den 1880er Jahren verwendet wird. Es ist eine spätere Form von glyco-, abgeleitet vom griechischen glykys, was „süß“ bedeutet. Im übertragenen Sinne kann es auch „entzückend“, „lieb“ oder „einfach, albern“ bedeuten. Dieses Wort stammt von *glku-, einer Dissimilation im Griechischen aus der indogermanischen Wurzel *dlk-u-, die ebenfalls „süß“ bedeutet und auch die lateinische Entsprechung dulcis hervorgebracht hat. De Vaan merkt an, dass „es wahrscheinlich ist, dass wir es hier mit einer gemeinsamen Entlehnung aus einer unbekannten Quelle zu tun haben.“ Heutzutage bezieht sich der Begriff meist auf Glukose.

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „Zweig, Wurzel“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: deracinate, eradicate, eradication, irradicable, licorice, radical, radicant, radicle, radicular, radish, ramada, ramify, ramus, rhizoid, rhizome, rhizophagous, root, rutabaga, wort.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch rhiza, Lesbisch brisda „Wurzel“, Griechisch hradamnos „Zweig“; Latein radix „Wurzel, Radieschen“; Gotisch waurts, Altenglisch wyrt; Walisisch gwraidd, Altirisch fren „Wurzel“.

    Werbung

    Trends von " licorice "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "licorice" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of licorice

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "licorice"
    Werbung