Werbung

Bedeutung von maladministration

schlechte Verwaltung; fehlerhafte Amtsführung; mangelhafte Leitung

Herkunft und Geschichte von maladministration

maladministration(n.)

Das Wort mal-administration steht für "fehlerhafte oder unsachgemäße Verwaltung von Angelegenheiten, mangelhafte Durchführung offizieller Pflichten" und tauchte in den 1640er Jahren auf. Es setzt sich zusammen aus mal- und administration. Eine verwandte Form ist Maladminister, die 1705 belegt ist.

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 14. Jahrhundert taucht der Begriff administracioun auf, was so viel wie „Handlung des Gebens oder Verteilens“ bedeutet. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „Verwaltung (eines Unternehmens, Eigentums usw.), die Handlung des Administrierens“. Dieser Begriff stammt aus dem Lateinischen, konkret von administrationem (im Nominativ administratio), was „Hilfe, Unterstützung, Zusammenarbeit; Leitung, Verwaltung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus administrare gebildet wird. Dieses lateinische Verb bedeutet „helfen, unterstützen; verwalten, kontrollieren, leiten, beaufsichtigen; regieren, anleiten“. Es setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und ministrare, was „dienen, attendieren, bedienen“ bedeutet. Letzteres stammt von minister ab, was so viel wie „Untergebener, Diener, Priesterassistent“ bedeutet (siehe minister (n.)).

Bereits im frühen 15. Jahrhundert wird der Begriff in einem speziellen Kontext verwendet: Er beschreibt die „Verwaltung des Nachlasses einer verstorbenen Person, die durch eine behördliche Genehmigung legitimiert ist“. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezeichnete ab den 1680er Jahren die „Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten“. Daraus ergab sich schließlich die Vorstellung von „exekutiver Gewalt in einer Regierung“ (1731). In Großbritannien wurde später jedoch der Begriff government in diesem Zusammenhang verwendet. Die spezifische Bedeutung „Amtszeit eines US-Präsidenten“ findet sich erstmals 1796 in den Schriften von George Washington.

The administration of government, in its largest sense, comprehends all the operations of the body politic, whether legislative, executive, or judiciary; but in its most usual, and perhaps in its most precise, signification, it is limited to executive details, and falls peculiarly within the province of the executive department. ["The Federalist," No. 72 (Hamilton)]
Die Verwaltung der Regierung, im weitesten Sinne, umfasst alle Tätigkeiten des politischen Körpers, sei es im legislativen, exekutiven oder judikativen Bereich. In ihrer gebräuchlichsten und vielleicht präzisesten Bedeutung beschränkt sie sich jedoch auf die exekutiven Details und fällt besonders in den Zuständigkeitsbereich der Exekutive. [„The Federalist“, Nr. 72 (Hamilton)]

Wortbildungselement mit lateinischem Ursprung, das "schlecht, schlecht, krank, mangelhaft, falsch, falsch" bedeutet, aus dem Französischen mal (Adv.), aus dem Altfranzösischen mal (Adj., Adv.) "böse, krank, falsch, falsch" (9. Jh.), aus dem Lateinischen male (Adv.) "schlecht" oder malus (Adj.) "schlecht, böse" (weiblich mala, sächlich malum), aus dem Proto-Italischen *malo-, aus dem PIE *mol-o-, wahrscheinlich aus der PIE-Wurzel *mel- (3) "falsch, schlecht, falsch."

Die meisten modernen englischen Wörter mit diesem Element sind Wortneuschöpfungen des 19. Jahrhunderts. Es impliziert allgemein Unvollkommenheit oder Mangel, ist aber oft einfach negativ (wie in malfeasance, malcontent). Es ist gleichbedeutend mit dys- und caco- griechischen Ursprungs und dem germanischen mis- (1).

    Werbung

    Trends von " maladministration "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maladministration" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maladministration

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "maladministration"
    Werbung