Werbung

Bedeutung von malcontent

Unzufriedener; Rebell; Missmütiger

Herkunft und Geschichte von malcontent

malcontent

In den 1580er Jahren wurde das Wort sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv verwendet, um eine Person zu beschreiben, die unzufrieden oder unglücklich war, insbesondere mit dem bestehenden Zustand der Dinge. Es bezeichnete oft einen unzufriedenen Menschen, insbesondere einen unzufriedenen Untertanen einer Regierung. Der Begriff stammt aus dem Französischen malcontent und setzt sich zusammen aus mal- (schlecht) und content (zufrieden). Verwandte Formen sind Malcontented, malcontentedly und malcontentedness.

Verknüpfte Einträge

um 1400, wörtlich "gehalten oder innerhalb von Grenzen enthalten," daher "den Wunsch auf gegenwärtige Genüsse beschränkt habend," aus dem Altfranzösischen content, "zufrieden," vom Lateinischen contentus "enthalten, zufrieden," Partizip Perfekt von continere "zusammenhalten, einschließen," von assimilierter Form von com "mit, zusammen" (siehe con-) + tenere "halten" (aus der PIE-Wurzel *ten- "dehnen"). Verwandt: Contently (weitgehend ersetzt durch contentedly).

Wortbildungselement mit lateinischem Ursprung, das "schlecht, schlecht, krank, mangelhaft, falsch, falsch" bedeutet, aus dem Französischen mal (Adv.), aus dem Altfranzösischen mal (Adj., Adv.) "böse, krank, falsch, falsch" (9. Jh.), aus dem Lateinischen male (Adv.) "schlecht" oder malus (Adj.) "schlecht, böse" (weiblich mala, sächlich malum), aus dem Proto-Italischen *malo-, aus dem PIE *mol-o-, wahrscheinlich aus der PIE-Wurzel *mel- (3) "falsch, schlecht, falsch."

Die meisten modernen englischen Wörter mit diesem Element sind Wortneuschöpfungen des 19. Jahrhunderts. Es impliziert allgemein Unvollkommenheit oder Mangel, ist aber oft einfach negativ (wie in malfeasance, malcontent). Es ist gleichbedeutend mit dys- und caco- griechischen Ursprungs und dem germanischen mis- (1).

    Werbung

    Trends von " malcontent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "malcontent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of malcontent

    Werbung
    Trends
    Werbung