Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von medlar
Herkunft und Geschichte von medlar
medlar(n.)
Ein kleiner, fruchttragender Baum, der mit der Mispel verwandt ist, um 1400 (Mitte des 14. Jahrhunderts in Bezug auf die Frucht selbst, früher medle, um 1300). Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen medler, meslier, Varianten von mesple,, und geht auf das Lateinische mespila zurück, was „Frucht der Mispel“ bedeutet. Dies wiederum stammt aus dem Griechischen mespilion, ein Fremdwort unbekannter Herkunft (Beekes vermutet, dass es wahrscheinlich vorgriechisch ist, aufgrund der Endung).
„Wenn sie frisch gepflückt sind, sind sie hart und ungenießbar, aber in den frühen Verfallsstadien entwickeln sie einen sauren Geschmack, der von manchen sehr geschätzt wird“ [Century Dictionary]. Der Baum wurde aus Westasien nach Südeuropa eingeführt. Im Romanischen hat sich der Anfangskonsonant zu n- verschoben; wie im Französischen nèfle, Spanischen nespera und Italienischen nespolo (siehe napkin). Der altenglische Name für die Frucht war openærs, was wörtlich „offener Hintern“ bedeutet, wahrscheinlich so genannt wegen des großen, gefurchten „Auges“ zwischen den Kelchblättern.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " medlar "
"medlar" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of medlar
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.