Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von official
Herkunft und Geschichte von official
official(n.)
Im frühen 14. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „minor ecclesiastical court officer“ (ein untergeordneter kirchlicher Gerichtsoffizier), wobei er im Mittel des 13. Jahrhunderts auch als Nachname auftauchte. Er stammt aus dem Altfranzösischen oficial, was so viel wie „Rechtsbeauftragter; Vertreter des Bischofs“ bedeutete (12. Jahrhundert). Direkt entlehnt wurde er aus dem Spätlateinischen officialis, was „Angehöriger eines Magistrats, öffentlicher Beamter“ hieß. Hierbei handelte es sich um die Substantivierung des Adjektivs officialis, das „zu Pflicht, Dienst oder Amt gehörend“ bedeutete (siehe official (adj.)). Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff auch für „einen Hausdiener in einem Haushalt“ verwendet. Die Bedeutung „Person, die für eine öffentliche Aufgabe oder Pflicht zuständig ist, jemand, der ein ziviles Amt bekleidet“ wurde erstmals in den 1550er Jahren dokumentiert.
official(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „einen Dienst leisten“ (eine heute obsolet gewordene Bedeutung). Um 1400 wurde es verwendet, um „pflichtgemäß“ auszudrücken, und stammt aus dem Altfranzösischen oficial, was so viel wie „amtlich; haupt-, wesentlich“ bedeutet (im 14. Jahrhundert, im modernen Französisch officiel). Direkt entlehnt ist es aus dem Spätlateinischen officialis, was „zu Pflicht, Dienst oder Amt gehörend“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich vom Lateinischen officium ab, das „Dienst, Freundlichkeit, Gefälligkeit; amtliche Pflicht, Funktion, Angelegenheit; zeremonielle Beobachtung“ bezeichnet. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Arbeit verrichten“ und setzt sich zusammen aus ops (im Genitiv opis), was „Macht, Kraft, Fülle, Mittel“ bedeutet (verwandt mit opus, was „Arbeit“ heißt und aus der PIE-Wurzel *op- stammt, die „arbeiten, reichlich produzieren“ bedeutet) und der Verbindungsform von facere, was „machen, tun“ heißt (aus der PIE-Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet).
Die Bedeutung „bezüglich eines Amtes oder einer offiziellen Position“ entwickelte sich um 1600. Die Auffassung, dass etwas „aus dem zuständigen Amt oder von der befugten Person stammt“ und somit „autorisiert“ ist, setzte sich 1854 durch.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " official "
"official" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of official
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.