Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von officinal
Herkunft und Geschichte von officinal
officinal(adj.)
Bei Arzneimitteln, die „von einem Apotheker vorrätig gehalten werden“, in den 1660er Jahren, stammt aus dem Französischen officinal, das wiederum aus dem Mittellateinischen officinalis kommt. Wörtlich bedeutet es „von oder belonging in an officina“, was so viel wie ein Vorratsraum (in einem Kloster) für Medikamente und notwendige Dinge bezeichnet. Im klassischen Latein bedeutete es „Werkstatt, Manufaktur, Labor“. Es ist eine Verkürzung von *opificina, abgeleitet von opifex (Genitiv opificis), was „Arbeiter, Handwerker, Hersteller, Macher“ bedeutet. Dies stammt von opus („Arbeit“), das aus der indogermanischen Wurzel *op- („arbeiten, reichlich produzieren“) kommt. Hinzu kommt -fex, -ficis, was „Hersteller, jemand der tut“ bedeutet, abgeleitet von facere („tun, machen“), das wiederum aus der indogermanischen Wurzel *dhe- („setzen, legen“) stammt. Verwandt ist Officinally.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " officinal "
"officinal" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of officinal
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.