Werbung

Bedeutung von palliard

Vagabund; Bettler; zügellose Person

Herkunft und Geschichte von palliard

palliard(n.)

Ende des 15. Jahrhunderts bezeichnete man damit einen „Vagabunden oder Bettler“ (der auf Stroh in Scheunen schläft). Das Wort stammt aus dem Französischen paillard und geht auf das Altfranzösische paillart zurück, was so viel wie „Landstreicher, Bettler, Vagabund, zügellose Person“ bedeutete und im 13. Jahrhundert verwendet wurde. Es leitet sich von paille ab, was „Stroh“ bedeutet (siehe auch pallet (n.1); außerdem -ard). Verwandt ist das Wort Palliardry. Im 17. Jahrhundert wurde Palliardize im Englischen verwendet, um „Unzucht treiben“ zu bedeuten.

Verknüpfte Einträge

„Matratze“, Ende des 14. Jahrhunderts, paillet „Bett oder Matratze aus Stroh; kleines, einfaches Bett“, aus dem anglo-französischen paillete „Stroh, Strohbündel“, altfranzösisch paillet „Spreu, Strohbündel“, von paille „Stroh“ (12. Jh.), aus dem Lateinischen palea „Spreu“, möglicherweise aus dem PIE *pelh- „Spreu“, das auch die Wurzel für das Sanskrit palavah „Spreu, Hülse“, das Altkirchenslawische plevy, das Russische polova „Spreu“ und das Litauische pelūs „Spreu“ ist.

Variante von palliard.

Also -art, stammt aus dem Altfranzösischen -ard, -art, und hat seine Wurzeln im Deutschen -hard, -hart, was so viel wie „hartnäckig“ oder „tapfer“ bedeutet. Es bildet das zweite Element in vielen Personennamen und wurde oft als Verstärker verwendet. Im Mittelhochdeutschen und Niederländischen hingegen fand es sich als abwertendes Element in gängigen Substantiven wieder. So gelangte es ins Mittelenglische und tauchte in Wörtern wie bastard, coward, blaffard („jemand, der stottert“), tailard („jemand, der einen Schwanz hat“, eine Beleidigung) usw. auf.

Auf diese Weise entwickelte es sich zu einem lebendigen Bestandteil der englischen Sprache, wie man in buzzard, drunkard sehen kann. Das deutsche Element stammt aus dem Urgermanischen *-hart/*-hard und bedeutet „mutig, tapfer“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kar-, die „hart“ bedeutet).

    Werbung

    Trends von " palliard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "palliard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of palliard

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "palliard"
    Werbung