Werbung

Bedeutung von periosteum

Knochenhaut; umgebende Membran der Knochen

Herkunft und Geschichte von periosteum

periosteum(n.)

"Die umhüllende Membran der Knochen," in den 1590er Jahren, abgeleitet vom modernen Latein periosteum, dem späten Latein periosteon, und dem Griechischen periosteon, das im Neutrum von periosteos stammt und "um die Knochen herum" bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus peri, was "um, herum" bedeutet (siehe peri-), und osteon, was "Knochen" bedeutet (abgeleitet von der PIE-Wurzel *ost-, die "Knochen" bedeutet). Verwandt ist das Wort Periosteal.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Knochen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: osseous; ossicle; ossuary; ossifrage; ossify; osteo-; osteology; osteopathy; ostracism; ostracize; oyster; periosteum.

Er könnte auch die Wurzel folgender Begriffe sein: Sanskrit asthi, Hethitisch hashtai-, Griechisch osteon für „Knochen“, Griechisch ostrakon für „Austernschale“, Avestisch ascu- für „Schambein“, Latein os (Genitiv ossis) für „Knochen“, osseus für „knochig, aus Knochen“, Walisisch asgwrn, Armenisch oskr, Albanisch asht für „Knochen“.

Das Wortbildungselement in Wörtern griechischen Ursprungs oder griechischer Bildung, das „um“, „herum“ oder „einschließend“ bedeutet. Es stammt vom griechischen peri (Präposition) „um“, „herum“, „jenseits“ und ist verwandt mit dem Sanskrit pari „um“, „herum“, „durch“. Im Lateinischen gibt es das per, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“, was sich zu Bedeutungen wie „vor“, „zuvor“, „erster“, „Haupt-“ sowie „in Richtung“, „nahe“, „um“ und „gegen“ entwickelte. Sinnverwandt ist es mit dem lateinischen circum-.

    Werbung

    Trends von " periosteum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "periosteum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of periosteum

    Werbung
    Trends
    Werbung