Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von phreno-
Herkunft und Geschichte von phreno-
phreno-
Vor Vokalen phren-, ein Wortbildungselement, das „Geist“ bedeutet. In der medizinischen Terminologie bezieht es sich auch auf das „Zwerchfell“, den Muskel, der den Bauch vom Brustkorb trennt. Der Ursprung liegt im Griechischen: phrēn, phrenos bedeutet „der Geist, die Seele“, aber auch „das Zwerchfell, die Mitte des Körpers“. Im Plural, phrenes, bezeichnet es zudem „die Teile um das Herz, die Brust“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung von „Verstand, Sinn, Gesundheit des Geistes“, basierend auf der Vorstellung, dass Brust oder Herz der Sitz von Gedanken und Leidenschaften sind.
Die Herkunft des Wortes ist ungewiss. Watkins führt es auf eine vorgeschlagene Wurzel der indogermanischen Sprache zurück, *gwhren-, was „denken“ bedeutet. Beekes hält die Verbindung zu phrassein („einzäunen, umschließen“) für „semantisch ansprechend“, sieht aber phonetiche Schwierigkeiten. Er findet es jedoch „ziemlich plausibel“, dass es mit phrazomai („denken, erwägen“) verwandt ist, was später zu phrazein wurde (siehe phrase (n.)), selbst ein isoliertes Wort.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"phreno-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of phreno-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.