Werbung

Bedeutung von preacher

Prediger; Verkündiger; Redner

Herkunft und Geschichte von preacher

preacher(n.)

„Eine Person, die befugt oder ernannt ist, öffentlich über religiöse Themen zu sprechen“, um das Jahr 1200, prechour, aus dem Altfranzösischen preecheor „Prediger“ (im modernen Französisch prêcheur), abgeleitet vom Lateinischen praedicatorem (im Nominativ praedicator) „öffentlicher Lobpreiser, Eulogist“, wörtlich „Verkünder“ (siehe preach). Die umgangssprachliche Kurzform preach (Substantiv) ist seit 1968 belegt, im amerikanischen Englisch.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen prechen, was so viel wie „eine Predigt halten, das Evangelium verkünden“ bedeutet, stammt aus dem späten Altenglischen predician, einem Lehnwort aus dem Kirchlichen Latein. Im 12. Jahrhundert wurde es als preachen aus dem Altfranzösischen preechier („predigen, eine Predigt halten“, 11. Jahrhundert, im modernen Französisch précher) zurückentlehnt. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische praedicare („öffentlich verkünden, ansagen“, im Mittelalter „predigen“, auch die Quelle des spanischen predicar) zurück. Es setzt sich zusammen aus dem Lateinischen prae („vor“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“, also „vor“, „bevor“) und dicare („verkünden, sagen“, aus der indogermanischen Wurzel *deik- „zeigen“, auch „feierlich aussprechen“, siehe auch diction). Verwandte Begriffe sind Preached und preaching.

Die Bedeutung „ernsthaften Rat geben, insbesondere zu moralischen Themen“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Der Ausdruck preach to the converted ist seit 1867 belegt (die Form preach to the choir ist seit 1979 nachweisbar).

    Werbung

    Trends von " preacher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "preacher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of preacher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "preacher"
    Werbung