Werbung

Bedeutung von presentation

Präsentation; Vorstellung; Darbietung

Herkunft und Geschichte von presentation

presentation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort presentacioun verwendet, um "den Akt des Präsentierens, das feierliche Überreichen eines Geschenks, Preises usw." zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen presentacion (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Mittellateinischen praesentationem (im Nominativ praesentatio), was so viel wie "das Vorzeigen" bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb praesentare abgeleitet ist, was "präsentieren, zeigen, ausstellen" bedeutet – wörtlich also "vor etwas stellen". Dies wiederum leitet sich von praesens ab (siehe auch present (adj.)).

Die Bedeutung "das, was angeboten oder präsentiert wird", entwickelte sich Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Verwendung im Sinne von "eine theatrale oder andere Darbietung" ist seit etwa 1600 belegt. Verwandt ist das Wort Presentational.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 bedeutete es „an demselben Ort wie jemand oder etwas sein“. Anfang des 14. Jahrhunderts kam die Bedeutung „zur gleichen Zeit existierend“ hinzu, abgeleitet vom Altfranzösischen present, was so viel wie „evident, zur Hand, in Reichweite“ bedeutet. Als Substantiv wurde es im 11. Jahrhundert verwendet, um „die Gegenwart“ zu beschreiben (im modernen Französisch présent). Direkt aus dem Lateinischen stammt es von praesentem (im Nominativ praesens), was „gegenwärtig, anwesend, in Sicht; unmittelbar; prompt, instant; zeitgenössisch“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich vom Partizip Präsens von præesse ab, was „vor (jemandem oder etwas) sein, anwesend sein“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus prae- (vor, siehe pre-) und esse (sein), das wiederum aus der indogermanischen Wurzel *es- „sein“ stammt.

Die Bedeutung „an einem bestimmten Ort verweilen“ entwickelte sich im mittleren 14. Jahrhundert im Englischen. Als grammatikalische Zeitform, die eine Handlung oder einen Zustand in der Gegenwart ausdrückt, ist sie seit dem späten 14. Jahrhundert belegt.

"eine erneute Präsentation, eine Wiederpräsentation," 1805, gebildet aus re- "zurück, wieder" + presentation oder möglicherweise ein Substantiv, das zu re-present gehört. Mit Bindestrich und vollständiger Aussprache des Präfixes, um es von representation zu unterscheiden.

    Werbung

    Trends von " presentation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "presentation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of presentation

    Werbung
    Trends
    Werbung