Werbung

Bedeutung von proposal

Vorschlag; Angebot; Heiratsantrag

Herkunft und Geschichte von proposal

proposal(n.)

"Ein Plan oder ein Entwurf, der zur Annahme angeboten wird," 1650er Jahre, abgeleitet von propose + -al (2); die spezifische Bedeutung als "Heiratsantrag" entwickelte sich erst 1749.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand das Wort proposen, was so viel bedeutet wie „einen Entwurf oder eine Absicht fassen“. Später, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, wurde es verwendet, um auszudrücken, dass man etwas zur Diskussion stellt oder anbietet. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen proposer, was „vorschlagen, vorbringen, anregen“ bedeutet und bereits im 12. Jahrhundert gebräuchlich war. Es setzt sich zusammen aus pro, was „vorwärts“ oder „hinaus“ bedeutet (siehe auch pro-), und poser, was „setzen, stellen“ heißt (siehe pose (v.1)). Die Grundidee hinter dem Wort ist also, etwas als Aufgabe oder Ziel vorzulegen. Im Französischen verdrängte es das lateinische proponare, was für diese Entwicklung typisch ist (siehe auch pose (v.1)). Die spezielle Bedeutung „einen Heiratsantrag machen“ ist seit 1764 belegt. Verwandte Formen sind Proposed und proposing. Ein weiteres verwandtes Wort ist propone, das eine Zeit lang parallel existierte.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " proposal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "proposal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of proposal

    Werbung
    Trends
    Werbung