Werbung

Bedeutung von rank and file

Masse; einfache Soldaten; gewöhnliche Leute

Herkunft und Geschichte von rank and file

rank and file(n.)

In den 1590er Jahren bezog sich der Begriff auf die horizontalen und vertikalen Linien von Soldaten, die in Formation marschieren. Er stammt von rank (n.) im militärischen Sinne, das „Anzahl der Soldaten, die in einer Linie aufgestellt sind“ bedeutet (1570er Jahre), und file (n.1). Von dort aus wurde er verallgemeinert zu „gemeine Soldaten“ (1796) und „gemeine Leute, die allgemeine Gruppe“ einer beliebigen Gemeinschaft (1860).

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bezeichnete der Begriff „file“ einen „Faden oder Draht, auf dem Dokumente aufgereiht sind“. Er stammt aus dem Französischen, wo file so viel wie „eine Reihe“ bedeutet (15. Jahrhundert). Dieses Substantiv leitet sich von filer ab, was so viel wie „Dokumente aufreihen“ oder „Faden spinnen“ bedeutet (siehe auch file (v.1)). Diese wörtliche Bedeutung erklärt, warum Dokumente von Anfang an bis vor kurzem meist on file (oder upon file) waren. Die Bedeutung „Sammlung von Papieren, die systematisch für einen schnellen Zugriff angeordnet sind“, entwickelte sich in den 1620er Jahren; der computergestützte Sinn kam erst 1954 auf. Die Bedeutung „Reihe von Personen oder Dingen, die hintereinander stehen“ (1590er Jahre) ist ursprünglich militärisch und stammt vom französischen Verb, das „in Reihe marschieren“ bedeutet. Die Vorstellung von einer „Linie von Feldern auf einem Schachbrett, die direkt vom Spieler zum Spieler verläuft“ entstand in den 1610er Jahren.

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete das Wort „Reihe, Linie oder Folge“. Um 1400 bezeichnete es eine Reihe in einer Armee und stammt aus dem Altfranzösischen renc, ranc, was „Reihe, Linie“ bedeutet (im modernen Französisch rang). Der Ursprung liegt im Fränkischen *hring oder einer anderen germanischen Quelle (vergleiche Althochdeutsch hring, was „Kreis, Ring“ bedeutet). Dies wiederum geht auf das Urgermanische *hringaz zurück, was „Kreis, Ring, etwas Gebogenes“ bedeutet. Es leitet sich von einer nasalisierten Form der indogermanischen Wurzel *sker- (2), die „drehen, biegen“ bedeutet, ab.

Die Bedeutung „eine soziale Schicht, Klasse von Personen“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Der Begriff für „hohen Status oder Position in der Gesellschaft“ tauchte ebenfalls im frühen 15. Jahrhundert auf. Um 1600 wurde es verwendet, um „eine relative Position“ zu beschreiben. Der spezifische Sinn „eine der Reihen von Feldern auf einem Schachbrett“ entstand in den 1570er Jahren. Die militärische Bedeutung von ranks als „die Gruppe von Soldaten“ ist seit 1809 belegt.

    Werbung

    Trends von " rank and file "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rank and file" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rank and file

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rank and file"
    Werbung