Werbung

Bedeutung von ranger

Waldaufseher; Streifenpolizist; Ranger (militärisch)

Herkunft und Geschichte von ranger

ranger(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts (frühes 14. Jahrhundert bei Nachnamen) bezeichnete es einen „Wildhüter, einen vereidigten Beamten eines Waldes, dessen Aufgabe es ist, durch ihn zu patrouillieren und ihn zu schützen“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von range (verb) abgeleitet ist. Ab den 1590er Jahren wurde es allgemein für „einen Umherziehenden, einen Wanderer“ verwendet; ab den 1660er Jahren bezeichnete es einen „Mann (oft zu Pferd), der ein Gebiet überwacht“. Die Elite-Kampfeinheit der USA trägt diesen Namen seit 1942 (gegründet 1941).

Verknüpfte Einträge

Um 1200 taucht das Wort rengen auf, was so viel bedeutet wie „sich über ein großes Gebiet bewegen, umherstreifen mit dem Ziel zu suchen oder zu jagen“. Es stammt aus dem Altfranzösischen ranger, rangier, früher rengier, was „in einer Reihe anordnen, aufstellen; sich in eine Reihe einreihen“ bedeutete. Der Ursprung liegt im Wort reng, was „Reihe, Linie“ bedeutet, und kommt aus dem Fränkischen *hring oder einer anderen germanischen Quelle. Es leitet sich vom urgermanischen *hringaz ab, was „Kreis, Ring, etwas Gebogenes“ bedeutet und aus der nasalisierten Form der PIE-Wurzel *sker- (2) „drehen, biegen“ stammt. Vergleiche auch arrange. Die Bedeutung „in Reihen anordnen, eine oder mehrere Reihen bilden“ ist seit etwa 1300 belegt. Der intransitive Gebrauch, der beschreibt, dass etwas in einer oder mehreren Reihen existiert, ist seit etwa 1600 nachweisbar. Verwandte Formen sind Ranged und ranging.

auch *ker-, eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die „drehen, biegen“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: arrange; circa; circadian; circle; circuit; circum-; circumcision; circumflex; circumnavigate; circumscribe; circumspect; circumstance; circus; cirque; corona; crepe; crest; crinoline; crisp; crown; curb; curvature; curve; derange; flounce (n.) „tiefe Rüsche am Rock eines Kleides“; krone; ring (n.1) „kreisförmiger Band“; ranch; range; ranger; rank (n.) „Reihe, Linie, Serie“; research; recherche; ridge; rink; rucksack; search; shrink.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Latein curvus „gebogen, gekrümmt“, crispus „lockig“; Altkirchenslawisch kragu „Kreis“; vielleicht Griechisch kirkos „Ring“, koronos „gebogen“; Altenglisch hring „Ring, kleiner Reif“.

    Werbung

    Trends von " ranger "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ranger" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ranger

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ranger"
    Werbung