Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von range
Herkunft und Geschichte von range
range(n.)
Um 1200 taucht das Wort renge auf, was so viel wie "Reihe oder Linie von Personen" bedeutet, insbesondere bei Jägern oder Soldaten. Es stammt aus dem Altfranzösischen reng oder renge, was "eine Reihe, Linie, Rang" bedeutet. Der Ursprung könnte im Fränkischen *hring oder einer anderen germanischen Quelle liegen, die auf das urgermanische *hringaz zurückgeht und "Kreis, Ring, etwas Gebogenes" bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von der nasalisierten Form der indogermanischen Wurzel *sker- (2) ab, die "drehen, biegen" bedeutet. In einigen Fällen könnte das mittelhochdeutsche Wort auch aus dem Altfranzösischen range stammen, was "Reihe, Rang" bedeutet und eine Variante von reng ist.
Die allgemeine Bedeutung von "Linie, Reihe" ist seit dem frühen 14. Jahrhundert belegt. Die spezifische Bedeutung "Gebirgskette" findet sich bereits 1705. Die Vorstellung von "Umfang, Reichweite" wird im späten 15. Jahrhundert belegt, während die Bedeutung "Bereich, in dem Tiere nach Nahrung suchen" aus den 1620er Jahren stammt und vom Verb abgeleitet ist. In den USA bezeichnet das Wort seit 1785 eine "Serie von Townships, die sechs Meilen breit sind". Die Bedeutung "Reichweite, die eine Kanone hat, um ein Projektil abzufeuern" ist seit den 1590er Jahren dokumentiert, während der Begriff für "Ort, der für Schießübungen genutzt wird" aus dem Jahr 1862 stammt. Das Kochgerät wird seit der Mitte des 15. Jahrhunderts so genannt, wobei die genauen Gründe unklar bleiben. Ursprünglich handelte es sich um einen Ofen, der in einen Kamin eingebaut war und oben Öffnungen für verschiedene Kochvorgänge hatte. Der Range-finder, also ein "Instrument zur Messung der Entfernung eines Objekts", ist seit 1872 belegt.
range(v.)
Um 1200 taucht das Wort rengen auf, was so viel bedeutet wie „sich über ein großes Gebiet bewegen, umherstreifen mit dem Ziel zu suchen oder zu jagen“. Es stammt aus dem Altfranzösischen ranger, rangier, früher rengier, was „in einer Reihe anordnen, aufstellen; sich in eine Reihe einreihen“ bedeutete. Der Ursprung liegt im Wort reng, was „Reihe, Linie“ bedeutet, und kommt aus dem Fränkischen *hring oder einer anderen germanischen Quelle. Es leitet sich vom urgermanischen *hringaz ab, was „Kreis, Ring, etwas Gebogenes“ bedeutet und aus der nasalisierten Form der PIE-Wurzel *sker- (2) „drehen, biegen“ stammt. Vergleiche auch arrange. Die Bedeutung „in Reihen anordnen, eine oder mehrere Reihen bilden“ ist seit etwa 1300 belegt. Der intransitive Gebrauch, der beschreibt, dass etwas in einer oder mehreren Reihen existiert, ist seit etwa 1600 nachweisbar. Verwandte Formen sind Ranged und ranging.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " range "
"range" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of range
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.