Werbung

Bedeutung von repentant

reuevoll; bereuend; einsichtig

Herkunft und Geschichte von repentant

repentant(adj.)

"reue, contrite, sorry for past sins, words, or deeds," early 13c., repentaunt, from Old French repentant "penitent" (12c.), present participle of repentir (see repent).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand das Wort repenten, was so viel bedeutet wie „über die eigene Vergangenheit traurig sein und um Vergebung bitten; tiefes Bedauern für Sünden, Vergehen oder Unterlassungen empfinden, das zu einer Lebensänderung führt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen repentir (11. Jahrhundert) und setzt sich zusammen aus re-, das hier vielleicht als Intensivpräfix verwendet wird und „sehr“ bedeutet (siehe re-), sowie dem Vulgärlateinischen *penitire, was „bereuen“ heißt. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen poenitire ab, was so viel wie „bedauern“ bedeutet, und stammt von poena (siehe penal).

In vielen modernen Sprachen wird zwischen regret (siehe dort) und repent unterschieden, doch in früheren Zeiten gab es diese Differenz oft nicht. Zu bereuen bedeutet, so tief betroffen zu sein, dass man seine Meinung oder sein Verhalten ändert und neue geistige sowie seelische Gewohnheiten entwickelt. Auch im Mittelenglischen tauchte das Wort um 1300 auf, oft in einem unpersönlichen reflexiven Sinn, insbesondere als (it) repenteth (mich, ihn usw.).

And it repented the LORD that he had made man on the earth, and it grieved him at his heart.
[Genesis vi.6, KJV, 1611]
Und es reute den HERRN, dass er den Menschen gemacht hatte auf der Erde, und es betrübte ihn in seinem Herzen.
[Genesis 6,6, KJV, 1611]

Verwandt sind die Formen Repented und repenting.

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort unrepentaunt auf, das so viel wie „ohne Reue, unbußfertig, nicht reuig für Sünden“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus un- (1) „nicht“ und repentant (Adjektiv). Verwandt ist das Substantiv Unrepentance.

    Werbung

    Trends von " repentant "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "repentant" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of repentant

    Werbung
    Trends
    Werbung