Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von scabbard
Herkunft und Geschichte von scabbard
scabbard(n.)
Um 1300 entstand das Wort scauberc, was so viel wie „eine Scheide für ein Schwert oder eine ähnliche Waffe“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen *escauberc (13. Jahrhundert) und hat seinen Ursprung im Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache (vergleiche Althochdeutsch scarberc). Die Wurzel ist das urgermanische *sker-berg-, was wörtlich „Schwertbeschützer“ bedeutet. Dabei setzt sich *skar für „Klinge“ zusammen (dieselbe Wurzel findet sich auch im Althochdeutschen scar für „Schere, Klinge, Schwert“ und stammt von der indogermanischen Wurzel *sker- (1) für „schneiden“) und *berg- für „schützen“ (auch im Althochdeutschen bergan für „beschützen“ zu finden; von der indogermanischen Wurzel *bhergh- (1) für „verbergen, schützen“).
Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde die englische Schreibweise an Wörter mit -ard angepasst. Ein anderes mittelhochdeutsches scabbard bezeichnete jemanden, der an Krätze leidet (um 1300 als Nachname belegt). Im Altfranzösischen und Mittelhochdeutschen konnte scabbard gelegentlich auch „die Vagina“ bedeuten.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " scabbard "
"scabbard" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scabbard
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.