Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von scurf
Herkunft und Geschichte von scurf
scurf(n.)
Im späten Altenglischen scurf, was so viel wie „schuppige oder flockige Substanz, die sich auf der Haut bildet“ bedeutet, auch „abgeschuppte Epidermis“. Zuvor kannte man das Wort als sceorf. Es stammt aus dem Urgermanischen *skurf-, das auch in anderen Sprachen vorkommt, wie im Altnordischen skurfottr, Dänischen skurv, Schwedischen skorv, Mittelniederländischen scorf, schorf, Niederländischen schurft, Althochdeutschen scorf und im modernen Deutschen Schorf – alles Begriffe, die „Schorf“ oder „Schuppen“ bedeuten. Wahrscheinlich hängt es mit dem altenglischen sceorfan („nagen“) und scearfian („in Stücke schneiden“) zusammen, das aus dem Urindoeuropäischen *skerp- stammt, abgeleitet von der Wurzel *sker- (1), die „schneiden“ bedeutet. Die Form des Wortes könnte durch skandinavische Verwandte beeinflusst worden sein. Das scruff in scruffy stammt von einer abgewandelten Form.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " scurf "
"scurf" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scurf
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.