Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sloth
Herkunft und Geschichte von sloth
sloth(n.)
Ende des 12. Jahrhunderts tauchte das Wort slouthe auf, das „Trägheit, Faulheit, Vernachlässigung von Pflichten“ bedeutete. Es entstand aus dem Mittelenglischen slou, slowe (siehe slow (Adj.)) und der abstrakten Endung -th (2).
Damit verdrängte es das frühere sleuthe, das aus dem Altenglischen slæwþ und dem Kentischen slewð stammte und ebenfalls „Faulheit, Trägheit“ bedeutete. Die moderne Form könnte auch eine Anpassung des alten Wortes an den Vokal im Adjektiv sein. Der heutige Sinn von „Langsamkeit, Verspätung“ ist seit Mitte des 14. Jahrhunderts belegt. Als eine der Todsünden übersetzt es das lateinische accidia. Ein sloth-salve (um 1400) war ein (bildlicher) Heilmittel gegen Faulheit.
Das langsam bewegende Säugetier aus Südamerika wurde erstmals in den 1610er Jahren so genannt, als Übersetzung des portugiesischen preguiça, was „Langsamkeit, Faulheit“ bedeutet und aus dem Lateinischen pigritia für „Faulheit“ stammt (vergleiche das spanische perezosa für „faul“, auch „der Faultier“).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sloth "
"sloth" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sloth
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.