Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von slow
Herkunft und Geschichte von slow
slow(adj.)
Im Mittelenglischen slou, abgeleitet vom Althochdeutschen slaw, was so viel wie „von Natur aus inaktiv, träge, faul, langsam in der Handlung“ bedeutet. Es beschreibt auch Personen, die „nicht clever, dull oder langsam im Verstehen“ sind. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *slæwaz, das auch im Altsächsischen sleu („stumpf, dull“), Mittelniederländischen slee, modernen Niederländischen sleeuw („sauer, scharf, stumpf“), Althochdeutschen sleo („stumpf, dull“), Altnordischen sljor, Dänischen sløv und Schwedischen slö („stumpf, dull“) zu finden ist.
Die Bedeutung „lange Entwicklungszeit, nicht schnell eintretend“ ist seit etwa 1200 belegt. Die Beschreibung „langsame Bewegung, lange benötigend, um eine kurze Strecke zurückzulegen“ taucht im mittleren 14. Jahrhundert auf. Die Verwendung als Synonym für „langweilig, eintönig“ stammt aus dem Jahr 1841. Bei Uhren wurde der Begriff ab den 1690er Jahren verwendet.
Als Adverb ist es seit etwa 1500 nachweisbar. Als Substantiv, das „die Faulenzer, Trägen“ bezeichnet, ist es seit etwa 122 belegt. Der Ausdruck The slows für eine „einbildige Krankheit, die Lethargie erklären soll“, stammt aus dem Jahr 1843. Slow-paced, was „langsam bewegend oder fortschreitend“ bedeutet, ist seit den 1590er Jahren bekannt. Der Begriff Slow-motion (Adjektiv) in der Filmtechnik wurde 1929 geprägt.
slow(v.)
In den 1550er Jahren bedeutete es „verzögern, langsamer machen“; in den 1590er Jahren dann „langsamer werden, sich verlangsamen, an Geschwindigkeit verlieren“. Es stammt von slow (Adjektiv). Verwandte Formen sind Slowed und slowing. Im Altenglischen gab es das Wort slawian (intransitiv), was so viel wie „langsam sein oder werden, träge sein“ bedeutete. Die moderne Verwendung scheint jedoch eine Neugestaltung im 16. Jahrhundert zu sein.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " slow "
"slow" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of slow
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.