Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von smash
Herkunft und Geschichte von smash
smash(v.)
Im Jahr 1759 wurde das Wort als transitive Form verwendet, die „in Stücke brechen“ bedeutet. Zuvor, etwa um 1700, hatte es die Bedeutung „die Treppe hinunter treten“, wahrscheinlich mit einem imitativen Ursprung (vergleiche smack (v.), mash (v.), crush (v.)). Die intransitive Bedeutung „mit zerdrückender Kraft handeln“ stammt aus dem Jahr 1813; die transitive Bedeutung „heftig schlagen“ wurde 1835 belegt. Im Tennis wird der Begriff seit 1882 verwendet. Das Adjektiv smash-and-grab, das eine Art von Einbruch oder Raub beschreibt, ist seit 1927 belegt.
smash(n.)
Im Jahr 1725 bedeutete es „ein harter Schlag“ und stammt von smash (Verb). Die Bedeutung „zerbrochene Zustand, ein gewaltsames Zerbrechen“ entwickelte sich 1798; die von „Misserfolg, finanzieller Zusammenbruch“ kam 1839 dazu. Im Tennis wurde der Begriff 1882 geprägt. Die Bedeutung „großer Erfolg“ fand sich erstmals 1923 in einer Überschrift des Variety-Magazins vom 16. Oktober, die sich auf die Broadway-Produktionen von „The Fool“ und „The Rise of Rosie O'Reilly“ bezog. Als Bezeichnung für ein julep-ähnliches Brandy-Getränk tauchte es in den 1950er Jahren im amerikanischen Englisch auf.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " smash "
"smash" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of smash
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.