Werbung

Bedeutung von smasher

Zerschmetterer; Maschine zum Zerdrücken; schwerer Schlag

Herkunft und Geschichte von smasher

smasher(n.)

1794 entstand das Wort „smash“ im Sinne von „ungewöhnlich großes Ding“ und leitet sich als Substantiv von dem Verb smash ab. Es lässt sich mit Begriffen wie whopper oder slapper vergleichen. Bereits 1822 wurde es verwendet, um eine „Maschine, die zerdrückt“ zu beschreiben, und bis 1829 hatte es die Bedeutung „ein schwerer Schlag“ angenommen.

Verknüpfte Einträge

„Große oder beeindruckende Person oder Sache“, belegt seit 1781 in Glossaren nordenglischer Dialekte, abgeleitet von slap (Verb). Vergleiche whopper. Ab 1886 auch als „Werkzeug zum Schlagen“ verwendet.

Im Jahr 1759 wurde das Wort als transitive Form verwendet, die „in Stücke brechen“ bedeutet. Zuvor, etwa um 1700, hatte es die Bedeutung „die Treppe hinunter treten“, wahrscheinlich mit einem imitativen Ursprung (vergleiche smack (v.), mash (v.), crush (v.)). Die intransitive Bedeutung „mit zerdrückender Kraft handeln“ stammt aus dem Jahr 1813; die transitive Bedeutung „heftig schlagen“ wurde 1835 belegt. Im Tennis wird der Begriff seit 1882 verwendet. Das Adjektiv smash-and-grab, das eine Art von Einbruch oder Raub beschreibt, ist seit 1927 belegt.

„ungewöhnlich großes Ding“, 1767, umgangssprachlich, ursprünglich und besonders „eine dreiste Lüge“; gebildet, als wäre es von whop (v.) „schlagen, überwinden“ abgeleitet. Whopping „groß, beeindruckend“ ist seit den 1620er Jahren belegt.

Für eine ähnliche Entwicklung vergleiche umgangssprachliche oder slangspezifische Begriffe wie smasher, slapper; swapper „etwas sehr Großes“ (1700), thumper „eine große und beeindruckende Sache ihrer Art“ (1650er Jahre), thwacker „etwas Großes“ (1670er Jahre), whacker (1825), whaler „alles Große“ (bis 1860, von whale (n.2) „heftig schlagen“), yanker „eine große Lüge“ (1822); usw. Für die Adjektive im Partizip Präsens siehe strapping.

    Werbung

    Trends von " smasher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "smasher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of smasher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "smasher"
    Werbung