Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wriggle
Herkunft und Geschichte von wriggle
wriggle(v.)
Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort intransitiv verwendet und bedeutete „sich mit einer kurzen, wringenden Bewegung zu drehen oder zu winden“. Es stammt aus dem Mittelniederdeutschen wrigglen und geht zurück auf das urgermanische *wrig-, das in der Etymologie von Watkins als Ableitung von *wreik- „drehen“ rekonstruiert wird. Diese Wurzel wiederum stammt aus dem protoindoeuropäischen Wortstamm *wer- (2), der „drehen“ oder „biegen“ bedeutet.
Das Wort steht in Verbindung mit dem Altenglischen wrigian, was „drehen“, „neigen“ oder „vorwärts gehen“ bedeutet. Der Begriff Wriggen, der um 1500 „mit dem Schwanz wedeln“ bedeutete, könnte aus dem Friesischen stammen. Als Substantiv tauchte es in den 1670er Jahren auf und bezeichnete eine „schnelle, sich windende Bewegung oder Verkrampfung“. Die früheste Verwendung war bildlich gemeint. Verwandte Formen sind: Wriggled; wriggler; wriggling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wriggle "
"wriggle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wriggle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.