Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von subjective
Herkunft und Geschichte von subjective
subjective(adj.)
Um 1500 entstand die Bedeutung „charakteristisch für jemanden, der gehorsam oder unterwürfig ist“. Diese leitet sich vom späten Lateinischen subiectivus ab, was so viel wie „zum Subjekt gehörig, subjektiv“ bedeutet. Es stammt von subiectus, was „unterliegend, darunter, in der Nähe“ bedeutet und bildlich für „unterworfen, bezwungen“ steht (siehe auch subject (n.)).
Im frühen Neuenglisch bezog sich der Begriff auf alles, was „zum Wesen eines Subjekts im Gegensatz zu einem Objekt gehört“ – also etwas, das „existiert, real ist“. Diese Bedeutung entwickelte sich später zur gängigen Auffassung von objective (adj.).
Die engere Bedeutung „im Geist existierend“, wobei der Geist als „denkendes Subjekt“ betrachtet wird, ist seit 1707 belegt und wurde durch Kant und seine Zeitgenossen populär. In Kunst und Literatur bezeichnete es somit „persönlich, eigenwillig, geprägt durch die Betonung individueller geistiger Prozesse“ (1767). Verwandt sind die Begriffe Subjectively (Mitte des 15. Jahrhunderts in der Philosophie) und subjectiveness.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " subjective "
"subjective" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of subjective
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.