Werbung

Bedeutung von swift

schnell; flink; rasch

Herkunft und Geschichte von swift

swift(adj.)

Im Altenglischen bedeutete swift „schnell bewegend, in schneller Bewegung, in hoher Geschwindigkeit ausgeführt“. Möglicherweise ursprünglich „schnell drehend“, abgeleitet vom Urgermanischen *swip- (siehe swivel (n.)), ergänzt durch ein Partizip-Ende. Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde es als Nachname verwendet. Im Laufe des 14. Jahrhunderts entwickelte es sich zur Bedeutung „bereit oder prompt, ohne Verzögerung zu handeln“. Verwandte Begriffe sind Swiftly und swiftness. Das veraltete swiftship, was so viel wie „Fähigkeit, schnell zu laufen“ bedeutet, stammt aus etwa 1200.

swift(n.)

Eine Art von Vogel (mehrere Arten aus der Familie Cypselidæ, die den Schwalben ähneln), 1660er Jahre, abgeleitet von swift (Adjektiv) in Bezug auf seinen schnellen Flug. Die Jungen werden swiftlets genannt (1892). Er wurde als Unglücksbringer angesehen, wenn nicht sogar als teuflisch, wahrscheinlich wegen seines schrillen Schreis. Der Name war früher auch mehreren Arten von kleinen, schnell bewegenden Eidechsen (1520er Jahre) zugeordnet worden.

Verknüpfte Einträge

„Kopplungsgerät, das eine unabhängige Drehung des befestigten Objekts oder Teils ermöglicht“, um 1300 belegt, stammt von der häufigen Form des Stammverbs swifan aus dem Altenglischen, was so viel wie „sich bewegen, sich drehen, fegen“ bedeutet (ein starkes Verb der Klasse I). Dieses wiederum geht auf das urgermanische *swif-, swip- zurück, das auch im Altfriesischen swiva („unsicher sein“) und im Altnordischen svifa („umherstreifen, treiben, wandern“) vorkommt. Möglicherweise leitet es sich von einer indogermanischen Wurzel *swei- ab, die „drehen, biegen, sich fegend bewegen“ bedeutet. Siehe auch swing (Verb).

auch swifty, 1945, "schnell bewegende Person," von swift (adj.) + -y (3). Als Spitzname oft ironisch. Auch ab 1945 als "Handlung der Täuschung, Trick, Fingerfertigkeit" (vergleiche pull a fast one).

    Werbung

    Trends von " swift "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "swift" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of swift

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "swift"
    Werbung