Werbung

Bedeutung von thorax

Brustkorb; Oberkörper; Brust

Herkunft und Geschichte von thorax

thorax(n.)

„Brust des Körpers“, Ende des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Lateinischen thorax „die Brust, der Brustkorb; Brustpanzer“, welches aus dem Griechischen thōrax (Genitiv thōrakos) „Brustpanzer, Brust“ übernommen wurde – ein Wort, dessen Ursprung unbekannt ist. Beekes bemerkt dazu, dass es sich um ein „Fachwort ohne Etymologie handelt; wahrscheinlich ein Lehnwort. ... In der medizinischen Terminologie ist die Bedeutung ‚Rumpf, etc.‘ wahrscheinlich sekundär aus ‚Harnisch, Rüstung‘ entstanden.“

Verknüpfte Einträge

"Vorderteil von Krebstieren, Spinnen usw., der Kopf und Thorax miteinander verschmolzen," 1829, abgeleitet von cephalo- "Kopf" + thorax. Möglicherweise aus dem Französischen oder Deutschen entlehnt.

„Luftansammlung im Pleuraraum“, 1821, aus dem Französischen pneumothorax (1803), geprägt von dem französischen Arzt Jean Marc Gaspard Itard (1774-1838) aus dem Griechischen pneumon „Lunge“ (siehe pneumo-) + thorax.

Werbung

Trends von " thorax "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"thorax" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thorax

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "thorax"
Werbung