Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von to-
Herkunft und Geschichte von to-
to-(1)
Das Wortbildungselement, das seinen Ursprung im Altenglischen hat, drückt Konzepte wie Trennung, Teilung oder das Auseinanderreißen aus. Manchmal wird es auch im Sinne von „Zerstörung“ verwendet, was sich aus der Idee von „auseinander“ oder „in Stücke“ ableitet. Es wird angenommen, dass es aus dem Westgermanischen *ti- stammt, das auch im Altfriesischen ti-, im Althochdeutschen zi- und im modernen Deutschen zer- vorkommt. Dieses wiederum leitet sich vom Urgermanischen *tiz- ab, das mit dem lateinisch abgeleiteten dis- verwandt ist.
Laut dem Oxford English Dictionary aus dem Jahr 1989 sind im Altenglischen etwa 125 zusammengesetzte Verben mit diesem Element dokumentiert. Das Middle English Compendium zählt sogar über 200 Verben und einige Substantive. In modernen Schreibweisen finden sich Beispiele wie to-answer („gründlich antworten“), toswear, tothink, tobeat („heftig schlagen“), tomelt („vollständig schmelzen“), tocleave („auseinander spalten“, sowohl transitiv als auch intransitiv), to-squat („abflachen, zerdrücken“), towild („wild oder ungestüm machen“). Chaucer beschreibt zum Beispiel einen Schild, der im Kampf to-dashed wurde.
Doch die Zahl dieser Verben nahm im späteren Mittelenglisch schnell ab und verschwand um 1500 weitgehend, bis auf einige bewusste Archaismen wie to-shiver („in Stücke brechen“) oder all to-brast („völlig zerbrochen“). Im 14. Jahrhundert scheint das to- oft nur noch emphatisch zu sein, fast wie „allzu“ (to-drunk, to-stink usw.).
to-(2)
Wortbildungs-element angelsächsischen Ursprungs, das Bewegung, Richtung, Addition ausdrückt; eigentlich kein Präfix, sondern die Präposition to, die mit dem folgenden Wort verschmolzen ist. Dies war im Mittelenglischen üblich (to-hear "zuhören," to-knit "binden," to-cast "zusammenaddieren," tocome "ankommen, passieren, geschehen;" to-put "befestigen," to-set, to-stick, to-yield "aufgeben," usw.), aber wenige überleben: to-do, together, und Zeitangaben wie today, tonight, tomorrow — Chaucer hat auch to-yeere.
Vergleiche auch Mittelenglisches towhile (Konj., Adv.) "solange; in der Zwischenzeit." Aber in toward ist to das Hauptelement, und -ward ist die Endung.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"to-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of to-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.