Werbung

Bedeutung von traumatize

traumatisieren; seelischen Schaden zufügen; verletzen

Herkunft und Geschichte von traumatize

traumatize(v.)

Im Jahr 1893 wurde das Wort verwendet, um „Trauma zuzufügen“ zu beschreiben, insbesondere in Bezug auf körperliche Verletzungen. Ab 1949 fand es dann auch im psychologischen Kontext Anwendung, abgeleitet vom griechischen traumat-, dem Stamm von trauma (siehe trauma). Verwandte Begriffe sind: Traumatized, traumatizing und traumatism.

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren wurde der Begriff für "körperliche Wunde" in der medizinischen Fachsprache verwendet. Er stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom griechischen trauma ab, was so viel wie "eine Wunde, eine Verletzung; eine Niederlage" bedeutet. Dieses wiederum geht auf die uralte indoeuropäische Wurzel *trau- zurück, eine erweiterte Form der Wurzel *tere- (1), die "reiben, drehen" bedeutet. Die abgeleiteten Begriffe beziehen sich auf Bewegungen wie Drehen und Stechen.

Ursprünglich bezeichnete der Begriff einen abnormalen Zustand des Körpers, der durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wurde, im Gegensatz zu solchen, die durch Gift, Infektionen oder schlechte Gewohnheiten hervorgerufen werden. In der Psychologie erhielt der Begriff um 1894 die Bedeutung eines "psychischen Traumas" – also einer seelischen Wunde oder einer unangenehmen Erfahrung, die abnormalen Stress verursacht. Der Psychologe William James beschrieb dies in seiner Arbeit "Psychological Review" als "Dornen im Geist, sozusagen."

Das ist die hauptsächlich britische Schreibweise von traumatize; für das Suffix siehe -ize. Verwandt: Traumatised; traumatising.

    Werbung

    Trends von " traumatize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "traumatize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of traumatize

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "traumatize"
    Werbung