Werbung

Bedeutung von ventriloquy

Ventriloquie; das Sprechen ohne Lippenbewegung; Kunst des Sprechens durch einen Puppen oder in einem anderen Stimme

Herkunft und Geschichte von ventriloquy

ventriloquy(n.)

In den 1580er Jahren aus dem Spätlateinischen ventriloquus entlehnt, das sich aus dem Lateinischen venter (Genitiv ventris), was „Bauch“ bedeutet (siehe ventral), und loqui ableitet, was „sprechen“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *tolkw- für „sprechen“). Verwandte Begriffe sind Ventriloquial sowie ventriloquize und ventriloquous.

Das Wort orientiert sich am griechischen engastrimythos, was wörtlich „im Bauch sprechen“ bedeutet. Ursprünglich war es kein Trick von Entertainern, sondern beschrieb eine Art rumplendes, inneres Sprechen, das als Zeichen spiritueller Inspiration oder (häufiger) als Besessenheit durch Dämonen angesehen wurde (vergleiche ventriloquist).

Die Verwendung des Begriffs in Bezug auf die moderne Praxis, bei der die Stimme so klingt, als käme sie von einer anderen Person oder einem Objekt, scheint im frühen 18. Jahrhundert begonnen zu haben. Bereits 1797 wurde angemerkt, dass dies ein merkwürdig unangemessenes Wort sei, um das Werfen der Stimme zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

„von oder bezüglich des Bauches oder Abdomens; auf der Seite gegenüber dem Rücken“, 1739 in der Pathologie, aus dem Französischen ventral oder direkt aus dem Spätlateinischen ventralis „vom Bauch oder Magen“, abgeleitet vom Lateinischen venter (Genitiv ventris) „Bauch, Wanst; Magen, Appetit; Gebärmutter, ungeborenes Kind“, das auf die rekonstruierte indogermanische Wurzel *udero- „Bauch, Gebärmutter, Magen“ zurückgeht (siehe uterus).

Ab 1752 in Anatomie und Zoologie (in Bezug auf Flossen usw.). Verwandt: Ventrally. Chauliac (frühes 15. Jahrhundert) verwendet ventrale, bezogen auf eine Hernie. Ventrose „dickbäuchig“ ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt.

In den 1650er Jahren (Blount) im klassischen Sinne, abgeleitet von ventriloquy + -ist. Im modernen Sinne, „jemand, der so spricht, dass die Stimme scheint, von einer anderen Person oder einem Objekt zu kommen“, ab den 1790er Jahren. Die Ventriloquisten im antiken Griechenland wurden Pythones genannt, was auf das Orakel von Delphi verweist. Ein weiteres englisches Wort für sie war gastromyth. Verwandt: Ventriloquistic.

Werbung

Trends von " ventriloquy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"ventriloquy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ventriloquy

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "ventriloquy"
Werbung