Werbung

Bedeutung von veritas

Wahrheit; Wahrhaftigkeit; das Wahre

Herkunft und Geschichte von veritas

veritas(n.)

Lateinisch, wörtlich „Wahrheit, Wahrhaftigkeit, das Wahre“, abgeleitet von verus „wahr“ (aus der PIE-Wurzel *were-o- „wahr, vertrauenswürdig“).

Der lateinische Ausdruck in vino veritas (ab den 1590er Jahren im Englischen; „Im Wein liegt die Wahrheit“, also „Die Wahrheit kommt ans Licht, wenn man trinkt“) wird Plinius dem Älteren zugeschrieben; es gibt eine griechische Version davon.

Verknüpfte Einträge

*wērə-o-, eine Wurzel im Proto-Indo-European, die „wahr, vertrauenswürdig“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: aver; Varangian; veracious; veracity; verdict; veridical; verify; verisimilitude; verism; veritas; verity; very; voir dire; warlock.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Latein verus „wahr“; Altkirchenslawisch vera „Glaube“, Russisch viera „Glaube, Überzeugung“; Altenglisch wær „ein Vertrag“; Altniederländisch, Althochdeutsch war, Niederländisch waar, Deutsch wahr „wahr“; Walisisch gwyr, Altirisch fir „wahr“.

    Werbung

    Trends von " veritas "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "veritas" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of veritas

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "veritas"
    Werbung