Werbung

Bedeutung von V

V: V (Buchstabe); als Anfangsbuchstabe in Wörtern; in der Schreibweise von Lauten

Herkunft und Geschichte von V

V

Als alphabetisches Zeichen war es die ältere Form von -U-, und die beiden Buchstaben wurden im Mittelenglischen austauschbar verwendet, wobei v- als Anfangsbuchstabe bevorzugt wurde (vnder, vain usw.) und -u- anderswo (full, euer usw.).

Die Unterscheidung in Konsonanten- und Vokalidentitäten wurde im Englischen bis 1630 unter dem Einfluss kontinentaler Drucker etabliert, aber bis ins 19. Jahrhundert vermischten einige Wörterbücher und andere Kataloge manchmal U und V Wörter als eine einzige Reihe, wie sie auch mit I und J taten.

Keine einheimischen angelsächsischen Wörter beginnen mit v-, außer denen (vane, vat, vixen), die durch die südwestenglische Gewohnheit verändert wurden, anfängliches f- durch v- zu ersetzen (und anfängliches s- durch z-). Die Verwirrung von -v- und -w- war ebenfalls ein Merkmal der Cockney-Akzente des 16. Jahrhunderts.

Als römische Zahl "fünf"; vor der Einführung der arabischen Ziffern wurde V im Mittelenglischen verwendet, um die Ordinalzahl 5 darzustellen. Von V-förmigen Objekten oder Anordnungen, bis 1832: V-eight als eine Art Motorengine ist ab 1929 belegt (V-engine ist seit 1909 bezeugt), so genannt wegen der Anordnung. V-neck in der Kleidung ist ab 1879 belegt.

Mr. D.—"Is that your new dress?"
Mrs. D.—"Yes. It is right in style. How do you like it?"
Mr. D—"Seems to me the neck is fearfully low."
Mrs. D.—"Oh, that is all right. It is the very latest cut. That is called a V neck."
Mr. D—"Indeed! I should call it a C neck."
[Vermont Sentry, Feb. 7, 1884]
Herr D.—"Ist das dein neues Kleid?"
Frau D.—"Ja. Es ist ganz im Stil. Wie gefällt es dir?"
Herr D.—"Es scheint mir, dass der Ausschnitt furchtbar niedrig ist."
Frau D.—"Oh, das ist alles in Ordnung. Es ist der allerneueste Schnitt. Das nennt man einen V-Ausschnitt."
Herr D.—"In der Tat! Ich würde es einen C-Ausschnitt nennen."
[Vermont Sentry, 7. Februar 1884]

In deutschen Raketensystemen des Zweiten Weltkriegs stand es für Vergeltungswaffe "Vergeltungswaffe."

Das V für "Sieg" Handzeichen wurde im Januar 1941 vom belgischen Politiker und Widerstandsführer Victor de Laveleye entworfen, um das französische victoire und das flämische vrijheid ("Freiheit") zu bedeuten. Es wurde von Radio België/Radio Belgique in Europa ausgestrahlt und bis Juni 1941 von der BBC popularisiert, von da an wurde es ein universelles alliierter Zeichen.

Verknüpfte Einträge

10. Buchstabe des englischen Alphabets, ausgesprochen "jay," wie in "kay" für -k-, aber früher ausgeschrieben als jy, sich reimend auf -i- und entspreched zum französischen ji.

Einer der stabilsten englischen Buchstaben (er hat fast immer denselben Klang), ist er ein Spätzünder im Alphabet und hatte ursprünglich keinen Klangwert. Der Buchstabe selbst begann als Schreibmodifikation des römischen -i- im kontinentalen Mittelalterlatein. Die Schreiber fügten dem kleinen -i- einen "Haken" hinzu, insbesondere in der Endposition eines Wortes oder römischen Ziffern, um es von den Strichen anderer Buchstaben zu unterscheiden. Der Punkt auf dem -i- (und damit auf dem -j-) und die Großschreibung des Pronomens I sind weitere Lösungen für dasselbe Problem.

Im Englisch wurde -j- im gesamten Mittelenglischen als römische Ziffer verwendet, aber der Buchstabe -y- wurde verwendet, um Wörter zu schreiben, die mit einem "i"-Laut endeten, sodass -j- nicht benötigt wurde, um einen Laut darzustellen. Stattdessen wurde es um 1600-1640 ins Englische eingeführt, um den Konsonantenklang zu übernehmen, der sich seit der Spätantike aus dem römischen i- entwickelt hatte. Im Italienischen wurde g- verwendet, um dies darzustellen, aber in anderen Sprachen übernahm j- diesen Job. Diese Verwendung ist am frühesten im Spanischen belegt, wo sie vor 1600 vorhanden war.

No word beginning with J is of Old English derivation. [OED]
Kein Wort, das mit J beginnt, stammt aus dem Altenglischen. [OED]

Englische Wörterbücher unterschieden bis ins 19. Jahrhundert nicht zwischen Wörtern, die mit -i- und -j- beginnen, und -j- wurde früher übersprungen, wenn Buchstaben verwendet wurden, um eine serielle Reihenfolge auszudrücken.

In lateinischen Texten, die in modernen Zeiten gedruckt wurden, wird -j- oft verwendet, um das lateinische -i- vor -a-, -e-, -o-, -u- in derselben Silbe darzustellen, das im Lateinischen wie der Konsonant im modernen Englisch you, yam usw. ausgesprochen wurde, aber der Brauch war unter Latinisten umstritten:

The character J, j, which represents the letter sound in some school-books, is an invention of the seventeenth century, and is not found in MSS., nor in the best texts of the Latin authors. [Lewis]
Das Zeichen J, j, das den Buchstabenton in einigen Schulbüchern darstellt, ist eine Erfindung des 17. Jahrhunderts und kommt in MSS. nicht vor, noch in den besten Texten der lateinischen Autoren. [Lewis]

In englischen Wörtern aus dem Hebräischen steht -j- für yodh, das dem englischen konsonantischen y entsprach (daher hallelujah), aber viele der hebräischen Namen wurden später in ihrem Klang dem modernen -j- angepasst (vergleiche Jesus).

"plate metal wind indicator," Mitte des 14. Jahrhunderts (Ende des 13. Jahrhunderts als phane), eine Veränderung aus Südengland (siehe V) von fane "Flagge, Banner." Ab den 1580er Jahren als "Platte oder Klinge einer Windmühle" verwendet.

Werbung

Trends von " V "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"V" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of V

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "V"
Werbung