Werbung

Bedeutung von Dioscuri

Zwillingsgötter; Schutzgötter der Seefahrer; Söhne des Zeus

Herkunft und Geschichte von Dioscuri

Dioscuri

In der griechischen Mythologie sind Kastor und Polydeukes (Pollux) Kriegergötter und schützende Beschützer der Seeleute, die Zwillingssöhne von Zeus und Leda. Ihr Name ist eine lateinische Form des griechischen Dioskouroi, was wörtlich „Zeus' Jungs“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus Dios, dem Genitiv von Zeus (siehe Zeus), und kouroi, dem Plural von kouros, was „Junge, Sohn“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *korwo-, was „wachsend“ bedeutet (und somit „Jugendlicher“), und leitet sich von der suffigierten Form der Wurzel *ker- (2) ab, die „wachsen“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Dioscuric und Dioscurian.

Verknüpfte Einträge

oberster Gott der antiken Griechen und Herrscher über die anderen, 1706, aus dem Griechischen, aus dem PIE *dewos- "Gott" (auch Quelle des Lateinischen deus "Gott," Altpersischen daiva- "Dämon, böser Gott," Altkirchenslawischen deivai, Sanskrit deva-), von der Wurzel *dyeu- "scheinen," in Derivaten "Himmel, Gott." Die Gottesbedeutung ist ursprünglich "leuchtend," aber "ob ursprünglich als Sonnengott oder als Erleuchter" ist jetzt nicht klar.

Tierkreis-Konstellation, spätaltenglisch, aus dem Lateinischen gemini (Plural des Adjektivs geminus) "Zwillinge" (siehe geminate). Früher auch geschrieben gemeny, gemony, jeminy, etc. Die Zwillinge sind Castor und Pollux im Lateinischen, die auch die Namen der beiden hellsten Sterne in der Konstellation sind; für ihren griechischen Namen siehe Dioscuri. Die Bedeutung "eine Person, die unter dem Zeichen der Zwillinge geboren wurde" ist seit 1894 belegt. Als Eid, ab den 1660er Jahren (auch im Niederländischen und Deutschen zu finden), vermutlich eine Verfälschung von Jesu (vergleiche jiminy).

Werbung

Trends von " Dioscuri "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Dioscuri" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Dioscuri

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Dioscuri"
Werbung