Werbung

Bedeutung von Pleistocene

pleistozän; die Zeit der letzten Eiszeit; geologische Periode vor der heutigen Zeit

Herkunft und Geschichte von Pleistocene

Pleistocene(adj.)

Ein Name, den Geologen der unteren Division des Quartärs gegeben haben, der jetzt etwa vor 2,6 Millionen Jahren beginnt und im Wesentlichen „zum Gletscherzeitalter gehörend“ ist. Dieser Begriff wurde 1839 von Lyell geprägt, abgeleitet aus dem Griechischen pleistos „am meisten“ (Superlativ von polys „viel;“ siehe pleio-) + -cene „neuzeitlich.“

Verknüpfte Einträge

In der Geologie bezieht sich der Begriff auf die jüngste Unterteilung des Tertiärs und wurde 1833 geprägt. Er setzt sich zusammen aus plio-, was „mehr“ bedeutet (eine lateinische Form von pleio-), und -cene, was „jüngst“ heißt. Klassische Sprachpuristen haben diesen Begriff (neben Miocene und Eocene) heftig kritisiert. Eine korrektere Form aus dem Griechischen wäre *Plionocene gewesen. Der Pliocene erstreckt sich ungefähr von vor 5,3 Millionen bis 2,6 Millionen Jahren und zeichnet sich im Vergleich zu den anderen beiden Epochen durch eine größere Anzahl von Fossilien lebender Arten aus. Der Pliocene und der jüngere Pleistocene, die beide vergleichsweise kurz sind, werden heute oft als Plio-Pleistocene zusammengefasst. 

Das Wortbildungselement in der Geologie, das verwendet wird, um jüngere Erdzeitalter zu kennzeichnen. Es wurde von Sir Charles Lyell (1797-1875) eingeführt und stammt von der lateinisierten Form des griechischen kainos, was „neu“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem lateinischen recens (siehe recent). Siehe auch Cenozoic.

Werbung

Trends von " Pleistocene "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Pleistocene" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Pleistocene

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Pleistocene"
Werbung