Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Scandinavia
Herkunft und Geschichte von Scandinavia
Scandinavia
Im Jahr 1765 wurde der Begriff aus dem Spätlateinischen Scandinavia (bei Plinius) und Skandinovia (bei Pomponius Mela) übernommen. Ursprünglich bezeichnete er eine große und fruchtbare Insel, die vage im nördlichen Europa verortet war. Dabei handelte es sich um einen Fehler – ein unetymologisches -n- eingeschlossen – für Scadinavia. Dieser Begriff stammt aus einer germanischen Quelle, wie man an den alten Formen im Englischen Scedenig und im Altnordischen Skaney erkennen kann, die „südliches Ende Schwedens“ bedeuten. Das Wort geht zurück auf das urgermanische *skadinaujo, was so viel wie „Scadia-Insel“ bedeutet. Der erste Teil des Begriffs ist von ungewisser Herkunft, während der zweite Teil von *aujo stammt, was „Ding im Wasser“ bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *akwā-, die „Wasser“ bedeutet; siehe auch aqua-). Möglicherweise handelte es sich bei der Entstehung des Begriffs tatsächlich um eine Insel. Die Küstenlinien und das Abflussverhalten der Ostsee haben sich nach dem Abschmelzen der Eiskappen jedoch dramatisch verändert.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Scandinavia "
"Scandinavia" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Scandinavia
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.