Werbung

Bedeutung von aqua-

Wasser; Meer; Regen

Herkunft und Geschichte von aqua-

aqua-

Wortbildungselement, das "Wasser" bedeutet, aus dem Lateinischen aqua "Wasser; das Meer; Regen," verwandt mit dem Urgermanischen *akhwo (Quelle des Altenglischen ea "Fluss," Gotisch ahua "Fluss, Wasser," Altnordischen Ægir, Name des Meeresgottes, Altenglischen ieg "Insel"), aus der PIE-Wurzel *akwa- "Wasser."

Verknüpfte Einträge

Also aquafortis, der alte Handelsname für "verdünnte Salpetersäure," um 1600, aus dem Lateinischen, wörtlich "starkes Wasser;" für die Bestandteile siehe aqua- + fort. Siehe auch aqua. So genannt wegen seiner Fähigkeit, Metalle (Kupfer, Silber) aufzulösen, die von anderen Mitteln unbeeinflusst bleiben.

Also aqua-vitae, frühes 15. Jahrhundert, aus dem Lateinischen, wörtlich „Wasser des Lebens“. Ein alchemistischer Begriff für unverfeinerten Alkohol. Ab den 1540er Jahren wurde er auf Branntwein, Whisky usw. angewendet. Für die Bestandteile siehe aqua- + vital; siehe auch aqua. Vergleiche whiskey, auch das französische eau-de-vie „Geister, Branntwein“, wörtlich „Wasser des Lebens“.

Werbung

"aqua-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aqua-

Werbung
Trends
Werbung