Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Thermopylae
Herkunft und Geschichte von Thermopylae
Thermopylae
Der schmale Landweg entlang des Malischen Golfs im antiken Griechenland, abgeleitet vom griechischen thermos für „heiß“ (aus der indogermanischen Wurzel *gwher- für „erhitzen, wärmen“) + pylai, dem Plural von pylē für „Tor; Gebirgspass, Zugang zu einer Region“ (siehe pylon). Dies bezieht sich auf die nahegelegenen heißen Schwefelquellen. Oft einfach als hai pylai „die Tore“ bezeichnet.
Traditionell gilt es als Symbol für heldenhaften Widerstand gegen übermächtige Feinde, da dort 480 v. Chr. die Schlacht zwischen den Griechen und den einfallenden Persern stattfand.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Thermopylae "
"Thermopylae" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Thermopylae
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.