Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von brandy
Herkunft und Geschichte von brandy
brandy(n.)
„Spirituosen, die aus anderen Getränken (insbesondere Wein) destilliert werden“, 1650er Jahre, Abkürzung von brandy-wine (1620er Jahre) aus dem Niederländischen brandewijn „brennt Wein“, früher brand-wijn, so genannt, weil es destilliert wird (vergleiche das deutsche Pendant Branntwein und das tschechische palenka „Brandy“, abgeleitet von paliti „brennen“). Der Brandywine Creek in Pennsylvania, Schauplatz der Revolutionskriegsschlacht von 1777, soll im 17. Jahrhundert von niederländischen Entdeckern wegen der Farbe seines Wassers so benannt worden sein.
In familiar use abbreviated as brandy as early as 1657; but the fuller form was retained in official use (customs tariffs, acts of parliament, etc.) down to the end of 17th c., being latterly, as the spelling shows, regarded as a compound of brandy + wine. [OED]
Im alltäglichen Gebrauch wurde es bereits 1657 als brandy abgekürzt; die vollständige Form blieb jedoch bis Ende des 17. Jahrhunderts in offiziellen Verwendungen (Zolltarife, Parlamentsakte usw.) erhalten und wurde später, wie die Schreibweise zeigt, als Zusammensetzung aus brandy + wine angesehen. [OED]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " brandy "
"brandy" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brandy
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.